
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Indische Ordensleute albanischer Herkunft (27.8.1910-5.9.1997). Der Friedensnobelpreis von 1979 für ihre Solidarität mit den Armen und Kranken wurde im Leben als "Heilige der Hilflosen" bezeichnet. Sie wurde in Skopje, der heutigen Hauptstadt Mazedoniens, als Tochter eines wohlhabenden albanischen Kaufmanns namens Agnes Gonxha Bojaxhiu geboren.
Mit 18 Jahren wählt er das religiöse Leben und geht nach Indien, wo er 16 Jahre lang an einer religiösen Hochschule für wohlhabende Mädchen unterrichtet. 1944 zog er nach Kalkutta und half den Armen und Kranken, indem er behauptete, einem Ruf Gottes zu gehorchen.
1949 gründete er den Orden der Missionare der Nächstenliebe. Unter seiner Leitung errichtet der Orden eine Leprakolonie in der Nähe von Asansol, Indien, benannt nach Shantinagar (Stadt des Friedens). Seine sozialen Werke sind auf der ganzen Welt verbreitet, und heute unterhält der Orden Vertretungen in 111 Ländern, einschließlich Brasilien.
1979 erhält Mutter Teresa für ihre Arbeit den Friedensnobelpreis. Er wird im Leben kritisiert, weil er sich nicht um die Geldquelle für seinen Kreuzzug kümmert und Spenden von Leuten wie Jean-Claude Duvalier, dem ehemaligen Diktator von Haiti, entgegennimmt. Sogar krank arbeitet er, bis er im Alter von 87 Jahren in Kalkutta an einem Herzinfarkt starb.
Meiner Meinung nach liegst du falsch. Ich biete an, darüber zu diskutieren. Schreiben Sie mir in PM.
Absolut mit Ihnen stimmt es zu. Ich denke, was ist die gute Idee.
Ich muss Ihnen sagen, das ist nicht wahr.
Sehr hilfreiche Nachricht
Schade, dass ich jetzt nicht ausdrücken kann - ich komme zu spät zu einem Meeting. Ich werde veröffentlicht - ich werde die Meinung zu dieser Frage unbedingt zum Ausdruck bringen.
Meiner Meinung nach liegt er falsch.
Exzellente Idee