
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Mineralklassifizierung
Die beiden am häufigsten verwendeten Klassifikationen in der Mineralgewinnung beziehen sich auf die Menge und Art der Mineralien.
Im ersten Fall werden Mineralien normalerweise in klassifiziert reichlich vorhanden (Eisen, Mangan usw.) und knapp (Gold, Silber usw.). Offensichtlich muss diese Klassifizierung mit Vorsicht betrachtet werden, da ein Erz, das heute reichlich vorhanden ist, mit der Zeit knapp werden kann, während ein Erz, das jetzt knapp ist, reichlich vorhanden sein kann, wenn neue Lagerstätten entdeckt werden.
Im zweiten Fall werden Mineralien in zwei Haupt- und allgemeine Typen eingeteilt: Mineralien metallischwie Eisen, Mangan, Aluminium, Kupfer, Blei und Gold; nichtmetallische Mineralien, wie Erdöl und Kohle (fossile Brennstoffe), Sand, Ton und Kies (Baustoffe), Salze, Nitrate, Phosphate, Schwefel und Kalium (Mineralien und Düngemittel der chemischen Industrie).
METALLMINERALIEN | |
Grundmetalle | Eisen, Kupfer, Zink, Zinn, Blei |
Legierungsmetalle | Wolfram, Molybdän, Vanadium, Kobalt, Chrom, Mangan, Zirkonium, Beryllium… |
Leichtmetalle | Aluminium, Magnesium |
Edelmetalle | Gold, Silber, Platin |
Andere Metalle | Radio * Uran *, Quecksilber |
* Radium und Uran sind radioaktive Mineralien.
NICHT METALLISCHE MINERALIEN | |
Wird im Bau verwendet | Ton, Asbest, Gips, Kalkstein, Granit, Basalt, Gneis, Schiefer, Kies, Marmor, Sand. |
Wird in Elektrizität verwendet | Quarzglimmer |
Wird als Dünger verwendet | Nitrat, Kalium, Phosphor |
Als Schmuck verwendet | Diamant, Rubin, Saphir, Aquamarin, Turmalin, Granate, Zirkonium, Amethyst |
FOSSIL OR ENERGY MINERALS |
Öl, Kohle, Ölschiefer, Erdgas |